Unser Kernthema sind starke Organisationen. Wir beraten und begleiten Sie dabei, Ihre Organisation für die kommenden Herausforderungen wetterfest zu machen. Gerade unser Blick in verschiedene Branchen hilft dabei, auch mal andere und neue Ansätze zu finden.
Ergebnis: Deutlich mehr Transparenz und Klarheit in den Prozessen.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Es wurden erhebliche Optimierungspotenziale in den Prozesse aufgezeigt und deutlich Kosten eingespart.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Verbesserungspotenziale wurden aufgezeigt und der Impuls zum Beginn der Umsetzung gegeben.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Flexible Personaleinsatzplanung über Pooling und damit Kostenflexibilität.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Mehr Klarheit und Struktur - die Fürhungskräfte fühlen sich deutlich entlastet.
Ergebnis: 30 % weniger Rückläufer aus den Filialen.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Reduktion der Nachbesserungen und um 20 % verbesserte Einhaltung von Lieferterminen.
Ergebnis: Deutlich mehr Transparenz, insbesondere auch in den Leistungsprozessen. Zudem erfolgte eine klare Geschäftsbereichstrennung.
Ergebnis: Die Manager entwickelten ein tieferes gemeinsames ziel- und ergebnisorientiertes Denken.
Ergebnis: Mehr Transparenz in den Prozessen und bei den Fertigungskosten.
Ergebnis: Eine transparente Steuerung der Montage unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Ergebnis: Ein reibungsloser Übergang zu der neuen IT-Lösung.
Ergebnis: Befähigung von Mitarbeiter*innen in Führungs- und Managementaufgaben; hohe Eigenständigkeit im täglichen Arbeiten.
Zur detaillierten Projektbeschreibung hier klicken:
Ergebnis: Transparente und einfach handhabbare Erfolgs-Steuerung der Destinationen.
Ergebnis: Klarheit, wo das Markenversprechen stimmig ist und wo andererseits noch Entwicklungsbedarf besteht.
Ergebnis: Die Maschinenbaupartner sind ein erfolgreiches Netzwerk mit inzwischen 25 Mitgliedern.
Ergebnis: Die Kooperation ist mittlerweile als Generalunternehmen erfolgreich am Markt etabliert.
Ergebnis: Klarheit über ein effektives Vorgehen und den Gesamtaufwand.
Ergebnis: Anwendung des Instruments auf regionaler Ebene.
Ergebnis: Mehr Selbstvertrauen und Eigenständigkeit in der Markt-Führung.
Ergebnis: Ein deutlich besseres Verständins von Managementprozessen und betriebwirtschaftlicher Steuerung.
Ergebnis: Es konnte eine für beide Seiten tragfähige Lösung entwickelt werden.
Zielgruppe: Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Soziale Dienste und Einrichtungen in den Themenfeldern:
Zielgruppe: Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Soziale Dienste und Einrichtungen in den Themenfeldern: